Datenschutzerklärung
Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO 2016/679). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Begriffsbestimmungen
Der Gesetzgeber fordert, dass personenbezogene Daten auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“). Um dies zu gewährleisten, informieren wir Sie über die einzelnen gesetzlichen Begriffsbestimmungen, die auch in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden:
•Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
•Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Speichern oder Löschen.
•Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Michael Schweigkofler
Zur Linde 16
39054 Lengstein/Ritten (Italien)
Telefon: +39 347 719 8216
E-Mail: info@nice-films.com
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie keine Daten über ein Formular übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:
•IP-Adresse
•Datum und Uhrzeit der Anfrage
•Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
•Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
•Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
•Übertragene Datenmenge
•Website, von der die Anforderung kommt
•Browser
•Betriebssystem und dessen Oberfläche
•Sprache und Version der Browsersoftware
Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Newsletter und Kontaktformulare
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder eine Newsletter-Anmeldung personenbezogene Daten übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), speichern wir diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Versand des Newsletters. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters nutzen.
Einsatz von Google Analytics und Facebook Pixel
Unsere Website plant die Nutzung von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Ireland Limited, sowie Facebook Pixel, einem Tracking-Tool der Meta Platforms, Inc. Beide Dienste verwenden Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln und die Webseite zu optimieren.
•Google Analytics: Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse jedoch vor der Übertragung gekürzt.
•Facebook Pixel: Ermöglicht die Analyse des Nutzerverhaltens nach einem Klick auf unsere Facebook-Werbeanzeigen, um deren Effektivität zu bewerten.
Detaillierte Informationen zu den Datenschutzbestimmungen dieser Dienste finden Sie hier:
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
•Auskunft: Über die von uns verarbeiteten Daten.
•Berichtigung: Ihrer personenbezogenen Daten.
•Löschung: Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen.
•Widerruf: Einer erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung.
•Beschwerde: Bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. beim Garante per la Protezione dei Dati Personali in Italien (www.garanteprivacy.it).
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit folgenden externen Dienstleistern zusammen:
•Hosting: Aruba.it
•Newsletter: Mailchimp, Notion
Kinder
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern.